Main area
.

Evaluation Visit des Europarates

zurück Group Picture of Evaluation Visit

Von 11. bis 13. Juni 2024 war eine Delegation des Europarates für einen Evaluation Visit in Wien, um die österreichische Umsetzung der Anti-Doping Konvention zu überprüfen. Nach Terminen mit Vertreter:innen von Ministerien und Sportorganisationen sowie einem Besuch im Dopingkontrolllabor in Seibersdorf stand abschließend auch ein Treffen mit der NADA Austria auf dem Programm. 

Bei diesem Treffen waren auch die Vorsitzenden der Österreichischen Anti-Doping Rechtskommission und der Unabhängigen Schiedskommission geladen. Ziel der Gespräche war es, Einblicke in die nationalen Maßnahmen zur Anti-Doping Arbeit zu gewinnen und die Wirksamkeit der bestehenden Strukturen und Regelungen zu bewerten.
Mag. Michael Cepic, Geschäftsführer der NADA Austria, betonte die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit: „Wir leisten in Österreich eine effiziente und weltweit anerkannte Anti-Doping Arbeit. Dies ist eine gemeinsame Verantwortung, die nicht nur die NADA Austria trägt. Nur durch den ständigen Austausch mit den Partner:innen der NADA Austria und die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft können saubere und faire Wettbewerbsbedingungen für alle Sportler:innen gewährleistet werden.“
Zu den zentralen Themen der Evaluation gehörten die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Finanzierung der Anti-Doping Programme, die Durchführung von Dopingkontrollen und die präventive Aufklärungsarbeit. Die Ergebnisse des Evaluationsbesuchs werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst, der voraussichtlich in den kommenden Monaten veröffentlicht wird. Dieser Bericht wird nicht nur die aktuellen Stärken und Schwächen der österreichischen Anti-Doping Maßnahmen aufzeigen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft enthalten.
zurück